Alfi Skyline Thermokanne im Test
Isolierleistung | ★★★★★ |
Hygiene | ★★★★★ |
Handhabung | ★★★★☆ |
Materialqualität | ★★★★★ |
Nachhaltigkeit | ★★★★☆ |
BPA-Freiheit | ★★★★★ |
Geschmackserhalt | ★★★★★ |
Reinigung | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Wie man die Alfi Skyline Thermokanne richtig nutzt und reinigt
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Alfi Skyline Thermokanne optimal nutzen und reinigen können, um stets heiße oder kalte Getränke zu genießen und die Langlebigkeit des Produkts zu gewährleisten.
Heiße oder kalte Getränke servieren
Gießen Sie Ihr Getränk in die Thermokanne. Dank des ergonomischen Griffs und der Einhandbedienung können Sie das Getränk komfortabel servieren. Die Kanne hält Ihr Getränk bis zu 12 Stunden heiß oder 24 Stunden kalt.
Genuss bewahren
Verschließen Sie die Thermokanne nach Gebrauch. Die Skyline Thermokanne verfügt über ein Aromasafe®-System, das den Geschmack Ihres Getränks bewahrt.
Reinigung
Reinigen Sie die Thermokanne regelmäßig, indem Sie sie innen mit warmem Wasser und sanftem Spülmittel auswaschen. Den Edelstahlkörper können Sie außen mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. So sorgen Sie für eine langanhaltende Qualität und Hygiene.
Mildes Spülmittel und warmes Wasser
Ein mildes Spülmittel und warmes Wasser sind nötig, um die Innenfläche der Thermokanne zu reinigen.
Weiches, feuchtes Tuch
Ein weiches, feuchtes Tuch wird benötigt, um den Edelstahlkörper der Thermokanne zu reinigen und das Erscheinungsbild des Produkts aufrechtzuerhalten.
Alle Produkte ansehen