M30 RGB Tower-Gehäuse von Sharkoon
Luftzirkulation | ★★★★★ |
Erweiterbarkeit | ★★★★☆ |
USB-Typ-C | ★★★★★ |
Kabelmanagement | ★★★★☆ |
Farbauswahl | ★★★☆☆ |
Fingerabdruckempfindlichkeit | ★★☆☆☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★☆☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
Einrichtung des M30 RGB Tower-Gehäuses von Sharkoon
Herzlich willkommen zur umfassenden Anleitung für Ihren neuen PC im M30 RGB Tower-Gehäuse von Sharkoon. Diese Anleitung begleitet Sie durch die Schritte, um Ihren Computer von Grund auf einzurichten – vom Einbau der Komponenten bis hin zur Installation Ihres Betriebssystems.
Vorbereitung des Gehäuses
Zuerst sollten das Netzteil, das Mainboard, die Grafikkarte und die Speicherriegel in das Gehäuse eingesetzt werden. Entfernen Sie dabei die Seitenteile, um Zugang zu dem Innenraum zu erhalten.
Anschließen der Komponenten
Verbinden Sie das Netzteil mit der Stromquelle und dem Mainboard. Nutzen Sie ein HDMI- oder DisplayPort-Kabel, um die Grafikkarte mit Ihrem Monitor zu verbinden. Verbinden Sie anschließend Maus und Tastatur über die USB-Typ-C-Anschlüsse am Gehäuse mit Ihrem Computer.
Inbetriebnahme und Installation
Schalten Sie den Computer ein und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um Ihr Betriebssystem zu installieren. Seien Sie darauf vorbereitet, dass dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Hinweise zur Werkzeugausrüstung
Für die Installation des M30 RGB Tower-Gehäuses sind keine speziellen Werkzeuge notwendig.
Wichtiges Zubehör
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil, das Mainboard, die Grafikkarte und die Speicherriegel, sowie ein HDMI- oder DisplayPort-Kabel und eine USB-Typ-C-Kabel bereitstehen.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen