Testbericht: Wiha Spannungsprüfer
Geschmack | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★☆☆ |
Verpackung | ★★★★★ |
Zutatenqualität | ★★★★☆ |
Nachhaltigkeit | ★★★★★ |
Konsistenz | ★★★☆☆ |
Geruch | ★★★★☆ |
Inhaltsstoffe | ★★★★☆ |
Haltbarkeit | ★★★★★ |
Präsentation | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Anleitung zur Benutzung des Wiha Spannungsprüfers
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Nutzung des Wiha Spannungsprüfers zur Erkennung und Behebung möglicher elektrischer Fehler.
Vorbereiten des Wiha Spannungsprüfers
Setzen Sie die mitgelieferten AAA-Batterien in das Gerät ein. Überprüfen Sie die Funktionsbereitschaft des Geräts, indem Sie auf die permanent grün leuchtende LED achten.
Durchführung der Spannungsprüfung
Halten Sie das Gerät an die zu überprüfende elektrische Leitung oder Anlage/den zu überprüfenden Anschluss. Beachten Sie die Farben der LED-Leuchten: Blau steht für eine schwache und Orange Rot für eine starke elektrische Wechselfeldstärke.
Analyse und Behebung von Fehlern
Nutzen Sie die optische und akustische Anzeige, um Fehlerquellen zu lokalisieren und zu beheben. Beginnen Sie mit der Lokalisierung von spannungsführenden Leitern und überprüfen Sie dann auf mögliche Kabelunterbrechungen oder durchgebrannte Sicherungen.
Wiha Spannungsprüfer
Ein vielseitiges, handliches und weltweit einsatzfähiges Instrument zur Überprüfung und Sicherstellung der Spannungsfreiheit in elektrischen Installationen. Entspricht der Norm 61010-1 / IEC 61326 mit einer Auslegung von CAT IV 1.000 VAC.
AAA-Batterien
Zwei AAA-Batterien zur Versorgung des Wiha Spannungsprüfers mit Energie. Sind im Lieferumfang enthalten und ermöglichen eine sofortige Nutzung des Geräts.
Alle Produkte ansehen